Call for Papers

Wir laden Sie ein, Ihre Vorschläge für

Beiträge, Rundtischgespräche oder Poster

einzureichen.

Für weitere Informationen klicken Sie bitte unten.


Die Anmeldungen werden im Dezember 2023 eröffnet.

(Anmeldegebühr : 150€, Student·innen: 75€, Begleitpersonen: 50€).


Für Sonntag, den 14. Juli 2024, sind Ausflüge geplant.


Da Aix-en-Provence eine beliebte touristische Destination ist, empfehlen wir Ihnen, Ihre Unterkunft so früh wie Möglich zu buchen.


Keynote-Sprecher

Nathanael

Busch

Philipps-Universität Marburg

Deutschland

Christine

Ferlampin-Acher

Universität Rennes 2

Frankreich

Raluca

Radulescu

Universität Bangor

Vereinigtes Königreich

Sif

Ríkharðsdóttir

Universität von Island

Island

Joseph M .

Sullivan

Universität von Oklahoma

Vereinigte Staaten von Amerika


Themen des Kongresses

1. Die Rezeption der Artusliteratur nach dem Mittelalter

2. Wiedererzählen, Wiederaufnahme, Wiederholung

3. Die Überlieferung der Artusromane: Manuskripte, gedruckte Dokumente und Übersetzungen

4. Geschichte und Fiktion

5. Arturianische Objekte

6. Merlin


Wissentschaftliches Komitee

Marie-Françoise Alamichel, Professeure des Universités, Université Gustave Eiffel

Hélène Bouget, Maîtresse de conférences, Université de Bretagne Occidentale

Damien de Carné Professeur des Universités, Université de Lorraine

Amaury Chauou, Professeur de Chaire supérieure, lycée Chateaubriand, Rennes

Alban Gautier, Professeur des Universités, Université de Caen Normandie

Catherine Nicolas, Maîtresse de conférences, Université Paul Valéry-Montpellier 3

Mireille Séguy, Professeure des Universités, Université Sorbonne Nouvelle

Michelle Szkilnik, Professeure des Universités émérite, Université Sorbonne Nouvelle

Géraldine Veysseyre, Maîtresse de conférences HDR, Sorbonne Université