Donnerstag, 11. Juli 2024

Begrüßung in Aix-Marseille Université (14:00 Uhr)

(Registrierung, Ausgabe des Willkommenspakets)


Freitag, 12. Juli 2024

Eröffnung des Kongresses (9:30 Uhr)

Rede der Präsidentin der IAG


Plenarvortrag von Christine Ferlampin-Acher

Universität Rennes 2 – Frankreich

(11:00 Uhr)

Nous manquons de philtre !

Creuser la réception arthurienne : cinquante ans de romans français, de la mort de Wagner (1883) au Château d’Argol (1938)


Parallele Sitzungen (14:00-15:30 Uhr)


Plenarvortrag von Sif Ríkharðsdottir

Universität von Island

(16:00 Uhr)

Arthurian Emotions: Circulation, Reception, Translation


Willkommenscocktail im Pavillon de Vendôme in Aix-en Provence (18:30 Uhr)


Samstag, 13. Juli 2024

Roundtable

History, Legend, and Romance: Lancelot’s Kingdom in Malory’s Morte Darthur

(Stephen Atkinson und Sasha Contesse, 9:00 Uhr)


Parallele Sitzungen

9:00-10:30 Uhr

11:00-12:30 Uhr

14:00-16:00 Uhr

16:30-17:30 Uhr


Sonntag, 14. Juli 2024

Ausflüge

Calanques von Marseille

Marseille Kulturstadt

Arles von der Antike bis zu Van Gogh


Nationalfeiertag


Montag, 15. Juli 2024

Hauptversammlungen der IAG-Setktionen (9:00 Uhr)


Parallele Sitzungen & Poster

10:30-12:30 Uhr

14:00-16:00 Uhr


Plenarvortrag von Joseph M. Sullivan

Universität von Oklahoma – Vereinigte Staaten von Amerika

(16:30-18:00 Uhr)

Retelling, Resuming, and Repeating the Ancient, the Medieval, and the Modern

in Lucas and Spielberg’s Indiana Jones and the Last Crusade (1989)


Dienstag, 16. Juli 2024

Roundtable

Lire l’ancien français à haute voix

(Danièle James-Raoul und Keith Busby, 11:00 Uhr und 14:00 Uhr)


Plenarvortrag von Nathanael Busch

Philipps-Universität Marburg – Deutschland

(9:00 Uhr)

Eine kurze Geschichte des nachmittelalterlichen Artus


Parallele Sitzungen & Poster

10:30-12:30 Uhr

14:00-16:00 Uhr

16:30-18:30 Uhr


Roundtable

– Après l’édition. Comment étudier Le Cycle de Guiron le Courtois ? Session littéraire

(Inès Conti, Sophie Lecomte, Nicola Morato und Elena Stefanelli, 11:00 Uhr)

– Après l’édition. Comment étudier Le Cycle de Guiron le Courtois ? Session documentaire

(Fabrizio Cigni, Massimo Dal Bianco, Ilaria Molteni und Marco Veneziale, 14:00 Uhr)

– La prose arthurienne en contact

(Marie-Pascale Halary, Mariam Hazim-Terrasse, Emmy Issartial, Patrick Moran und Anne Salamon, 16:30 Uhr)


IAG-Internationales Komitee-Treffen (16:30 Uhr)

IAG-Webmaster·innen-Treffen (17:30 Uhr)

IAG-Bibliograf·innen-Treffen (17;30 Uhr)


Mittwoch, 17. Juli 2024

IAG-Generalversammlung (10:00 Uhr)


Parallele Sitzungen

14:00-16:00 Uhr

16:30-18:00 Uhr


Roundtable

– Arthur côté jardin

(Isabelle Arseneau, Francis Gingras und Mireille Séguy, 14:00 Uhr)

– Collections éditoriales de textes arthuriens

(Carlos Alvar, Rafaela Câmara Simões da Silva und Aurelio Vargas Díaz-Toldeo, 16:30 Uhr)


Donnerstag, 18. Juli 2024

Plenarvortrag von Raluca Radulescu

Universität von Bangor – Wales – Vereinigtes Königreich

(9:00 Uhr)

Arthurian History and Fiction in Manuscripts


Parallele Sitzungen

11:00-12:30 Uhr

14:00-15:30 Uhr


Roundtable

– Discovering and researching new manuscript fragments: the Bristol and Cambridge Merlin

(Laura Chuhan Campbell, Irène Fabry-Tehranchy, Nathalie Koble et Leah Tether 11:00 Uhr)

-The Scholarly Quest: What do you want to search for in Arthurian Studies?

(Nathanael Busch und Julika Moos, 14:00 Uhr)


Schluss des Kongresses (15:30 Uhr)


Gala-Dinner (19:30 Uhr)